Armeniërs

Armeniërs
mv
Armenier {pl}

Niederländisch-Deutsch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sorgues (Vaucluse) — Pour les articles homonymes, voir Sorgues. 44° 00′ 33″ N 4° 52′ 24″ E …   Wikipédia en Français

  • Der Geisterseher — Friedrich Schiller (1794) Der Geisterseher (Aus den Papieren des Grafen von O**) ist ein Romanfragment Friedrich von Schillers, das in mehreren Fortsetzungen zwischen 1787 und 1789 in der Zeitschrift Thalia erschien und später in drei… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste des monuments historiques de Vaucluse — Cet article recense les monuments historiques du département de Vaucluse, en France. Sommaire 1 Généralités 2 Liste 2.1 A 2.1.1 Apt …   Wikipédia en Français

  • Liste des ponts de France protégés aux monuments historiques — Cet article recense les ponts de France classés ou inscrits aux monuments historiques. Sommaire 1 Méthodologie 2 Liste 2.1 Ponts piétons, routiers et ferroviaires 2.1.1 …   Wikipédia en Français

  • Belgian general election, 2007 — The 2007 Belgian general election took place on Sunday, June 10, 2007. Voters went to the polls in order to elect new members for the Chamber of Representatives and Senate. Eligible voters were Belgian citizens 18 years and older. There was a… …   Wikipedia

  • Abraham Ardzivian — (* 1679 im Aintab; † 1. Oktober 1749 in Kreim, heute: Dschabal Libnan, Libanon) war ein Patriarch von Kilikien der Armenisch katholischen Kirche. Ardzivian, Schüler des katholisch gesinnten Armeniers Melkon Tazbazian, wurde 1706 zum Priester und… …   Deutsch Wikipedia

  • Agazarian — Jack Charles Stanmore Agazarian (* 19. Dezember 1916 in London; † 29. März 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg) war ein britischer Agent armenisch französischer Herkunft, der in Frankreich für die Special Operations Executive (SOE) arbeitete …   Deutsch Wikipedia

  • Agop Dilacar — Agop Martayan Dilaçar (* 22. Mai 1895 in Istanbul; † 12. September 1979) war ein türkischer Professor und Turkologe armenischer Herkunft. Er war viele Jahre Mitglied der staatlichen Türk Dil Kurumu (Rat für die Türkische Sprache) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Agop Dilaçar — Agop Martayan Dilaçar (* 22. Mai 1895 in İstanbul; † 12. September 1979 ebenda) war ein türkischer Professor und Turkologe armenischer Herkunft. Er war viele Jahre Mitglied der staatlichen Türk Dil Kurumu (Rat für die Türkische Sprache) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Agop Martayan Dilaçar — (* 22. Mai 1895 in Istanbul; † 12. September 1979) war ein türkischer Professor und Turkologe armenischer Herkunft. Er war viele Jahre Mitglied der staatlichen Türk Dil Kurumu (Rat für die Türkische Sprache) und Chefredakteur der Türkischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Ter-Mkrtchyan — Alfred Ter Mkrtchyan, eigentlich Airapetowitsch Ter Mkrtchyan, (* 19. März 1971 in Jerewan) ist ein deutscher Ringer armenischer Herkunft. Er war 1994 Weltmeister und 1992 Silbermedaillen Gewinner bei den Olympischen Spielen jeweils im griechisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”